Die zeitgemässe Physiotherapie beinhaltet neben der passiven Rehabilitation vor allem den aktiven Muskelaufbau der Patienten. Nur ein starkes muskulöses Korsett schützt langfristig die Wirbelsäule und Gelenke des Körpers. Auf diesen Punkt richten die Physiotherapeutinnen ihr Rehabilitationskonzept aus.

Nach langjährigen Erfahrungen in den rheumatologischen, orthopädischen und traumatologischen Bereichen haben sich die Physiotherapeutinnen intensiv in der sportmedizinischen Trainingstherapie fortgebildet und führen mit Erfolg ihre Praxis. Nicht nur junge, sportliche Personen sondern auch ältere Leute, welche sich für das aktive Körpertraining entschieden haben, zählen zu unseren Patienten. Neben den rheumatologischen Beschwerden wie Nacken- und Rückenschmerzen hat sich die aktive Rehabilitation auch nach Operationen, längerer Immobilität der Gelenke und arthrotischen Beschwerden als äusserst erfolgreich erwiesen.

Alle Therapien fallen nach Verweisung eines Artzes unter das KVG und werden somit von der Grundversicherung der Krankenkasse vergütet.

Neben Patienten mit ärztlicher Verordnung sind auch Behandlungen für Selbstzahlende möglich. Wenn Sie eine Zusatzversicherung für alternative Medizin haben, übernehmen die meisten Krankenkassen einen grossen Teil (abhängig von der Krankenkasse) der Kosten der medizinischen Massage.

Nordic-Walking – Bewegung macht gesund!

Dieses Angebot richtet sich besonders an Personen mit leichten chronischen Rücken- oder Gelenkbeschwerden, Übergewicht, Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Osteoporose und mit psychovegetativer Erschöpfung, die eine ausreichende kardiopulmonale Leistungsfähigkeit nachweisen. Auch gesunde Personen können davon profitieren und die Vielfalt der positiven Wirkung des Laufens in der Natur erleben.

 Das Ziel dieses Angebotes ist es, physische sowie psychische Beschwerden zu reduzieren sowie die Ausdauerleistungsfähigkeit zu verbessern.

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Nordic Walking Technik zu erlenen bzw. zu verbessern und Ihren ganzen Körper zu trainieren.

Fühlen Sie sich angesprochen? Melden Sie sich gerne bei uns!

Wir treffen uns dienstags um 09:30 bis 10:30 Uhr. Leihstöcke sind vorhanden. Anmeldungen und weitere Infos sind unter Tel. 076 714 7823 bei Greice Tuero und Tel. 078 791 0827 bei Yvonne Bal oder per Email:  möglich.

Sturzprävention und Gleichgewichtstraining

Mit zunehmendem Alter nimmt das Risiko für Stürze zu. Die gute Nachricht: Sie können etwas dagegen tun!

Die Einheiten dieses Angebotes bestehen aus der Kombination entsprechender Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung, Verbesserung der Stabilität der Wirbelsäule und der Extremitäten sowie Verbesserung der Kraft und des Gleichgewichts. Bezweckt wird hierbei, Einfluss auf alltägliche Bewegungen zu nehmen, um diese ökonomischer ablaufen zu lassen und dabei Sturzgefahr zu reduzieren.

Health Monitoring – Persönliche Ernährungs- und Bewegungsberatung

Dieses Angebot richtet sich an Personen, die ihren Lebensstil mit Motivation und Disziplin im Bereich Training, Ernährung und Gesundheit ändern bzw. verbessern möchten. Die Erstellung eines individuellen Trainingsplanes und die enge Betreuung einer Sport- und Bewegungswissenschaftlerin soll Ihnen dabei helfen, realistische Ziele zur Förderung Ihrer Gesundheit/Leistung zu formulieren und diese mit Spass zu erreichen.

Leistungsdiagnostik

Ausdauerdiagnostik: Conconi-Test (auf Fahrradergometer oder Laufband), IPN-Test (auf Fahrradergometer), 6-Minute-Walk-Test (auf Laufband oder Feld), Cooper-Test (12 Minuten Lauf auf Feld)

Kraftdiagnostik: Maximalkrafttest – One-Repetition-Maximum (1 RM)

Bio-Impedanz-Analyse

Messung der Körperzusammensetzung 

Wieso ist eine solche Messung sinnvoll?

Sie können mehr über ihren Körper und Ihre Leistung wissen.

Unser Körpergewicht ist komplexer als das, was auf einer normalen Waage gezeigt wird. Anhand einer detaillierten Messung Ihrer Körperzusammensetzung werden auch andere Körperkompartimente betrachtet, die Ihr Körpergewicht beeinflussen und nicht nur die Fettmasse. Wenn Sie zum Beispiel Ihr Gewicht reduzieren möchten, ist es sinnvoll zu wissen, ob sie Fett-, Muskelanteil oder Wasser verlieren.

Bei der ersten Messung erfahren Sie wie hoch Ihr Fett- und Muskelanteil ist, sowie wie Ihr Hydratationszustand aussieht. Die Auswertung und Interpretation der Messung geben Ihnen ein Bild über Ihren Ernährungs- bzw. Gesundheitszustand. Somit können realistische Ziele zur Förderung Ihrer Gesundheit/Leistung formuliert werden. 

Bei der zweiten Messung schauen wir uns zusammen an, wie sich Ihr Körper verändert hat. Sollten Sie Ihren Lebensstil zwischen der ersten und der zweiten Messung angepasst haben, freuen wir uns, Ihren Erfolg objektiv zu beurteilen.

AngebotPreis (CHF)Dauer
Nordic Walking150.00 (> 5)-200.00 (≤ 5)10 Lektionen (à 60 min)
Sturzprävention und Gleichgewichtstraining150.00 (> 5)-200.00 (≤ 5)10 Lektionen (à 45min)
Persönliche Ernährung- oder Trainingsberatung100.00 CHF / Stunde
LeistungsdiagnostikAusdauertest: 70.00 Krafttest: 50.00
Bio-Impedanz-Analyse?60 CHF
Inklusiv: Auswertung und Interpretation durch eine Fachperson

Weitere Therapien

  • Bewegungstherapie
  • Kinesiotaping
  • Lymphdrainage
  • Sportphysiotherapie
  • medizinische Trainingstherapie
  • Gruppengymnastik ( Rücken)
  • manuelle Therapie nach Maitland
  • Neuromobilisation (Nervenmobilität)
  • funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach
  • PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)
  • Triggerpunktbehandlung
  • Dry Needling
  • Personal Training
  • Elektrotherapie
  • Wärme- und Kälteapplikationen
  • Spiraldynamik
  • Muscle Balance
  • TCM (Zur Webseite)
    • Akupunktur
    • Qi Gong
    • Energetische Ernährungsberatung
    • Phytotherapie (Kräutertherapie)
  • weitere